Für Heven.

Ratsherr für Heven-Mitte/ Papenholz.

Grußwort

Verschaffen Sie sich einen ersten, kurzen Eindruck über mich.

Kennenlernen

Meine Themen für Heven und Witten

Heven – zentral gelegen, grün, lebendig. Vom Kemnader See bis zur Stadtgrenze nach Bochum: Mit der Uni in der Nähe, der Straßenbahn vor der Tür und dem grünen Finkenberg ist Heven Mitte ein Stadtteil mit kurzen Wegen – und viel Lebensqualität.

Entdecken

Nur wer sich äußert, wird auch gehört.

Sie haben Ideen was besser laufen sollte? Fragen zur Politik in Witten? Sonstiges?

Schreiben Sie mir
Grußwort

Liebe Hevenerinnen und Hevener,

liebe Wittenerinnen und Wittener,

mein Name ist Jan Herbrechter, ich bin 33 Jahre alt und gebürtiger Wittener.

Bei der Kommunalwahl am 14. September kandidiere ich für den Wittener Stadtrat im Wahlbezirk 72 – Heven Mitte/Papenholz.

Zur Politik – und zur CDU – kam ich 2015, mit dem Wunsch, unsere Stadt aktiv mitzugestalten. In der letzten Wahlperiode durfte ich als Mitglied im Sportausschuss mitarbeiten.
Gerade deshalb liegen mir Sport- und Freizeitangebote besonders am Herzen – ob Vereinsarbeit, Freiflächen oder Angebote für Jugendliche.

Beruflich arbeite ich als Ingenieur an Projekten rund um Energie, Digitalisierung und das Stromnetz der Zukunft.
Das prägt auch meine politischen Ziele: Digitalisierung vorantreiben, klimaschonende Infrastruktur fördern und unseren Stadtteil lebenswert erhalten.

Zu meinen Hobbys zählen neben der Politik vor allem Sport und Fußball – am liebsten draußen und im Team.
Mir ist wichtig, nah an den Menschen in Heven  zu sein – ob im persönlichen Gespräch, bei Veranstaltungen oder digital.
Sie erreichen mich jederzeit per E-Mail und Kontaktformular, auf Wunsch auch via Telefon oder WhatsApp.

Ich freue mich darauf, Ihre Anliegen zu hören und gemeinsam Ideen für Heven zu entwickeln.
Am Wahltag würde ich mich über Ihr Vertrauen sehr freuen.

Herzliche Grüße

Jan Herbrechter

Sport fördern!

Sport verbindet Menschen und schafft Gemeinschaft. Ich setze mich dafür ein, dass unsere Vereine die Unterstützung bekommen, die sie brauchen – ob bei der Modernisierung von Anlagen, wie zuletzt beim Kunstrasenplatz des TuS Heven, oder bei neuen Projekten.

Denn gute Sportstätten sind eine Investition in unsere Lebensqualität. Im nächsten Jahr gibt es übrigens wieder zwei weitere Kunstrasenplätze, welche hier in Witten saniert werden. Sport verbindet Menschen und schafft Gemeinschaft. Ich setze mich dafür ein, dass unsere Vereine die Unterstützung bekommen, die sie brauchen – ob bei der Modernisierung von Anlagen, wie zuletzt beim Kunstrasenplatz des TuS Heven, oder bei neuen Projekten. Denn gute Sportstätten sind eine Investition in unsere Lebensqualität.

Im nächsten Jahr gibt es übrigens wieder zwei weitere Kunstrasenplätze, welche hier in Witten saniert werden.

Infrastrukturprojekte im Blick behalten

Baustellen zeigen: es geht voran. Durch die Einführung eines Baustellenmanagers ist die Koordination der zahlreichen Baustellen entspannter geworden. 
Aber in Heven stehen weiterhin große Projekte an: der neue Kreisverkehr auf der Kreuzung Unistr./ Hellweg. Die Sanierung der Sprockhöveler Straße. Aber auch der Ausbau von Heven Dorf al sVerkehrsknotenpunkt bedürfen einer konsequenten Überwachung und der Einbringung von guten Ideen.
Damit Endlosprojekte vermieden und Nerven geschont werden.

Wegbereiter für die Zukunft:

die Digitalisierung

Die Ausstattung mit Highspeed Internet ist ein Thema des EN-Kreises. Wir in Witten können jedoch auch besser werden. Gewisse (Verwaltungs)Vorgänge zu automatisieren spart Zeit und Geld. Freiwerdende Zeit kann den Bürgern zugutekommen.

mehr Service

Durch zunehmende Verlagerung verschiedener Vorgänge ins Internet ist es möglich, den Bürgern neue Dienste anzubieten.

mehr Sicherheit

IT-Sicherheit ist für alle digitalen Lösungen das A und O. Gerade hier lohnt es sich besonders genau hinzuschauen und sich im Vorfeld Gedanken zu machen.

weniger Zeitaufwand

Jeder Klick der eine Autofahrt zum Rathaus verhindern kann spart enorme Zeitressourcen. Und schont die Nerven

Heven:

5,97km²

über 2000m

Straßenbahn

11.400

Einwohner

Neuigkeiten

In unregelmäßigen Abständen veröffentliche ich hier aktuelle Infos zur Kommunalpolitik und Co.

Ebenso können Sie sich an dieser Stelle einen Überblick über meine Arbeit in der Vergangenheit als sachkundiger Bürger machen. Dazu habe ich verschiedene Anträge und Anfragen hochgeladen, an welchen ich mitgewirkt habe.

Einzug in den Rat

Es hat funktioniert. Mit der Feststellung des offiziellen Wahlergebnisses steht fest: ich ziehe in den Rat ein. Danke an alle Wählerinnen und Wähler- Sie werden in Kürze hier mehr von[…]

Read more
18. September 2025 0

Briefwahl ab sofort möglich

Die Beantragung der Briefwahlunterlagen ist ab sofort online möglich!

Read more
16. August 2025 0

Hi, ich bin Jan 🙂

… und ich trete am 14.09. bei den Kommunalwahlen in meinem Heimatwahlkreis- Heven-Mitte/ Papenholz an. Hier bin ich aufgewachsen und groß geworden- hier möchte ich mich ehrenamtlich für alle im[…]

Read more
4. August 2025 0

In Kontakt treten

Sie haben Fragen? Anregungen? Verbesserungsvorschläge für Hevenund Witten? Oder wollen mich einfach kennenlernen?

Schreiben Sie mir. Über mein Kontaktformular. Sie bekommen eine Antwort, garantiert.